Die LAG wird vertreten durch ihren SPRECHERRAT.
Nachfolgend finden Sie die Namen und Anschriften des amtierenden Rates (Stand Dezember 2019):
Vorsitzender
Dieter Burgard,
Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert
Tel.: 06131 28 999 13
Fax.: 06131 28 999 23
Mob.: 0171 2050091
Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
Staatskanzlei
Peter-Altmeier Allee 1
55116 Mainz
Eine Kurz-Biografie von Dieter Burgard finden Sie HIER
Stellvertretender Vorsitzender
Joachim Hennig
Förderverein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Koblenz e.V.
Tel.: (02 61) 40 98 66
Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Kurz-Biografie von Joachim Hennig finden Sie HIER
Beisitzer/Innen:
Eberhard Dittus,
Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/W. e.V.
Dr. Cornelia Dold,
Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz “ Mainz
Alice Fuß,
Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/W. e.V.
Dr.Thomas Grotum,
Universität Trier, Fachbereich III - Neuere und neueste Geschichte
Lena Haase,
Universität Trier, Fachbereich III - Neuere und neueste Geschichte
Richard Keuler,
Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.
Nina Klinkel, MdL,
Arbeitsgruppe Psychiatrie im Nationalsozialismus, Alzey
Maurice Kuhn,
Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.
Georg Mertes,
Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V.
Christof Pies,
Förderkreis Synagoge Laufersweiler e.V
Dr. Franz-Josef Ratter,
Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V.
Axel Redmer,
Schalom - Begegnung mit dem Judentum e.V.
Renate Rosenau,
Arbeitsgruppe Psychiatrie im Nationalsozialismus Alzey
Ksenia Stähle-Müller,
Förderverein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Koblenz e.V.
Dr. Ulrike Winkler,
AG Frieden e.V - AK "Trier im Nationalsozialismus"
Beratend von der Landeszentrale für politische Bildung:
Uwe Bader
Kerstin Hetzel-Illing.